Comacon
  • Home
  • News
    • Shortcut
  • Podcast
  • Festival
  • Veranstaltungen
    • Deutsch
      • Deutsch Deutsch
      • Englisch Englisch
      Kreativität schließt Bildungslücken
      Tanz Musik Stiftung

      Kreativität schließt Bildungslücken

      Childaid Network ist eine Hilfsorganisation, die sich seit 2006 für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien in Südasien einsetzt. Dabei konzentrieren sich die meisten Projekte auf Gegenden, die zu…

      Reprodukt Comics – Interview mit Gründer Dirk Rehm
      Reprodukt Dirk Rehm Comic

      Reprodukt Comics – Interview mit Gründer Dirk Rehm

      Mit dem Reprodukt Comic-Verlag hat Dirk Rehm vor über 30 Jahren seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon als Kind war er von den Zeichnungen und den Geschichten in Sprechblasen fasziniert.…

      Andrea Peters #2 – Geschäftsführerin bei der Theaterkunst GmbH
      Andrea Peters Theaterkunst Podcast

      Andrea Peters #2 – Geschäftsführerin bei der Theaterkunst GmbH

      Die berufliche Karriere von Andrea Peters klingt ein bisschen wie im Bilderbuch. 1985 kommt sie nach Berlin und will irgendwas mit Medien, Film und Werbung machen, was damals noch sehr…

      Stand with Ukraine Ukraine Kultur Kreativwirtschaft

      Stand with Ukraine

      In der Ukraine herrscht Krieg. Uns bewegen und schockieren die Bilder von fallenden Bomben und…

      Garamantis – Immersive Lösungen für die KuK Garamantis Immersion Technologie

      Garamantis – Immersive Lösungen für die KuK

      Oliver Elias ist einer der beiden Gründer und zugleich Geschäftsführer von Garamantis. Er hat seine…

      Avant Première 2022 – Interview mit Katharina Jeschke Avant Première Katharina Jeschke Fachmesse

      Avant Première 2022 – Interview mit Katharina Jeschke

      Mit rund 660 Vertreter*innen aus den unterschiedlichen Bereichen der Filmindustrie ist die Avant Première die…

      Finale Ausstellung der transmediale 21/22 – “abandon all hope ye who enter here” transmediale for refusal Ausstellung

      Finale Ausstellung der transmediale 21/22 – “abandon all hope ye who enter here”

      Vor einem Jahr hatte die transmediale 2021/22 ihre digitalen Pforten geöffnet und war in ein…

      Fachkräftemangel in Agenturen – Kreativschaffende unter Druck Fachkräftemangel GWA KuK

      Fachkräftemangel in Agenturen – Kreativschaffende unter Druck

      Der Fachkräftemangel in Deutschland ist schon länger als Problem bekannt. Am dringlichsten ist dieser in…

      Games-Förderung in Deutschland – Gelder von Bund, Ländern und EU Förderung KuK Games

      Games-Förderung in Deutschland – Gelder von Bund, Ländern und EU

      In unseren Beiträgen kam in letzter Zeit immer mal wieder das Thema Games-Förderung auf, so…

      Erinnerungskultur – Kreativität, Bildung und Gedächtnis Erinnerungskultur KuK Games

      Erinnerungskultur – Kreativität, Bildung und Gedächtnis

      Es mag den Einschränkungen während der Pandemie geschuldet sein, dass die Kultur- und Kreativwirtschaft (KuK)…

      Jeder Mensch ist kreativ! – Wie wir Neues hervorbringen Kreativität Kreativschaffende KuK

      Jeder Mensch ist kreativ! – Wie wir Neues hervorbringen

      Kreativität ist für uns ein ganz normales Phänomen. Wir verstehen sie als Kompetenz, mit deren…

      Trends 2022 – Was kommt auf die Kreativbranche zu? Trends 2022 Kreativbranche

      Trends 2022 – Was kommt auf die Kreativbranche zu?

      Die letzten zwei Jahre haben uns gezeigt, wie unvorhersehbar die Zukunft ist und wie ein…

      Tiny Crocodile Studios – Familienfreundliche Games aus Berlin Tiny Crocodile Monkey Swag Games

      Tiny Crocodile Studios – Familienfreundliche Games aus Berlin

      In den letzten Jahren ist viel passiert in Sachen Games in Deutschland. Die Politik hat…

       

      Creativity meets Business

      Jetzt informieren

       

      Comacon – Unser Jahresrückblick 2021 Comacon 2021 Rückblick

      Comacon – Unser Jahresrückblick 2021

      Für die Comacon geht ein aufregendes Jahr zu Ende. Und das in einem für uns…

      Faszination posthume Kunst – Zwischen Recht und Moral Posthume Kunst Information KuK

      Faszination posthume Kunst – Zwischen Recht und Moral

      Was haben Star-Wars-Schauspielerin Carrie Fisher, Musiker Prince und Schriftsteller F. Scott Fitzgerald gemeinsam? Nicht nur…

      Weniger Bücher zu Weihnachten? – Papiermangel belastet den Buchmarkt Papiermangel Corona Buchmarkt

      Weniger Bücher zu Weihnachten? – Papiermangel belastet den Buchmarkt

      Die Coronakrise bringt viele neue Erfahrungen mit sich. Eine davon ist der Mangel von bestimmten…

      „KI ist keine Science Fiction“ – Interview mit Eugen Gross von aiconix aiconix Eugen Gross Künstliche Intelligenz

      „KI ist keine Science Fiction“ – Interview mit Eugen Gross von aiconix

      Die Idee Künstlicher Intelligenz liefert Kreativschaffenden schon seit dem 18. Jahrhundert Stoff für ihre Geschichten…

      Kultur im Koalitionsvertrag – Worauf sich die Ampel geeinigt hat Koalitionsvertrag Politik Kultur

      Kultur im Koalitionsvertrag – Worauf sich die Ampel geeinigt hat

      Die neue Koalition auf Bundesebene bestehend aus SPD, Grünen und FDP möchte in der kommenden…

      Super Mario for Living – Interview mit Dennsen86 Dennsen86 Super Mario Games

      Super Mario for Living – Interview mit Dennsen86

      Als der Klassiker Super Mario World 1990 von Nintendo auf dem europäischen Markt veröffentlicht wurde,…

      Das kreative Potential der KuK zugänglicher machen – Julia Köhn im Interview Kultur- und Kreativwirtschaft Initiative Interview

      Das kreative Potential der KuK zugänglicher machen – Julia Köhn im Interview

      Das Potential der Kultur- und Kreativbranche wurde lange Zeit unterschätzt. Nicht nur hinsichtlich ihrer Wirtschaftskraft,…

      gamesweekberlin – Interview mit Michael Liebe und Lena Alter gaming Events Interview

      gamesweekberlin – Interview mit Michael Liebe und Lena Alter

      Michael, welche Rolle spielen Games in Ihrem Leben und wie kam die Idee zur gamesweekberlin?…

      ALL EYES ON INDIE– Interview mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg Förderung Games-Branche Interview

      ALL EYES ON INDIE– Interview mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg

      Frau Zeuch, wie kam es zu der Idee eines solchen Matchmaking-Events? Das Medienboard ist durch…

      „Tag des inhaftierten Schriftstellers*“: Kampf um Freiheit Kreativschaffender PEN Meinungsfreiheit Literatur

      „Tag des inhaftierten Schriftstellers*“: Kampf um Freiheit Kreativschaffender

      Die Freiheit des Wortes ist ein Grundpfeiler der Demokratie. Für uns in Deutschland eine im…

      Der Druck der vierten Welle – Kulturbetrieb vs. Corona Corona Kulturbetrieb Info

      Der Druck der vierten Welle – Kulturbetrieb vs. Corona

      In den letzten Wochen standen alle Zeichen auf Normalisierung. Ein post-pandemisches Leben inmitten der Pandemie…

      „Ein Pitch ist eine Wundertüte“ – Interview mit Tobias York zum Pitch-Kodex Pitch-Kodex I LIKE VISUALS Kreativagentur

      „Ein Pitch ist eine Wundertüte“ – Interview mit Tobias York zum Pitch-Kodex

        Pitches gehören zum Alltag einer Kreativagentur wie Hundekot auf Berlins Bürgersteigen. Und sie sind…

      Zwischen Prekarität und Erfolg – Risiko und Chance in der Kreativbranche Kreativbranche Bildung Info

      Zwischen Prekarität und Erfolg – Risiko und Chance in der Kreativbranche

      Der Reiz einer beruflichen Laufbahn in der Kultur- und Kreativbranche (KuK) ist groß. Freiheit, Prestige…

      Algorithmen vs. Kunstfreiheit – Ist ein Grundrecht in Gefahr? Kunstfreiheit Streaming Musik

      Algorithmen vs. Kunstfreiheit – Ist ein Grundrecht in Gefahr?

      In den letzten Jahren wurde immer wieder über Algorithmen und deren Tendenz gesprochen, unsere digitale…

      Ein geschlossenes Ökosystem – Spotifys Podcast-Strategie Sprache Spotify Podcast

      Ein geschlossenes Ökosystem – Spotifys Podcast-Strategie

      Während der Corona-Krise haben Podcasts enorm an Popularität gewonnen. Durchschnittlich wurden über die gesamte Dauer…

      Krise und Kreativität – Corona-bedingte Veränderungen im Buchhandel Pandemie Veränderungen Buchmarkt

      Krise und Kreativität – Corona-bedingte Veränderungen im Buchhandel

      Während der Corona-Pandemie hatte besonders die Kreativbranche mit den Auswirkungen zu kämpfen. Kinos waren geschlossen,…

      Tools-Festival – Digitales Theater-Labor Tools Spectyou Theater-Festival

      Tools-Festival – Digitales Theater-Labor

      Das Theater ist tief in der Idee des Analogen verwurzelt. Erst in der Co-Präsenz des…

      Games-Branche in Deutschland – Interview mit Felix Falk vom „game“ Felix Falk game Interview

      Games-Branche in Deutschland – Interview mit Felix Falk vom „game“

      Die Games-Branche wächst stetig. Die Corona-Krise brachte zusätzlichen Aufschwung, da während der Lockdown-Phasen die Zahl…

      Nachhaltige Kulturpraxen – Was Politik und Betriebe unternehmen Nachhaltigkeit Kulturbetrieb Info

      Nachhaltige Kulturpraxen – Was Politik und Betriebe unternehmen

      Die Realität des menschengemachten Klimawandels rückt immer mehr ins kollektive Bewusstsein der Gesellschaft. So wurde…

      Virtual Artists – Hologramme als Geschäftsmodell Virtual Artists NFT Musik

      Virtual Artists – Hologramme als Geschäftsmodell

      In den Sci-Fi-Welten von Star Wars und Star Trek aus dem letzten Jahrtausend war das…

      Preisverleihungen in der Kritik – Wie fehlende Diversität bekämpft wird Awards Diversität Film

      Preisverleihungen in der Kritik – Wie fehlende Diversität bekämpft wird

      Letzte Woche fand die Verleihung der Emmy-Awards statt, welche zu einer Welle der Kritik führte.…

      Top Spot Award 2021 – Die Schweiz in 100 Sekunden FMD Schweiz Tourismus Top Spot Award

      Top Spot Award 2021 – Die Schweiz in 100 Sekunden

      Der Top Spot Award Switzerland führte zehn Filmschaffende aus der FMD-Community in die wunderschöne Alpenlandschaft…

      Production Music – Ein verborgenes Musik-Business Production Musik KPM Musikindustrie

      Production Music – Ein verborgenes Musik-Business

      Tagtäglich lassen wir uns von all dem konsumierten Content in emotionale Gefühlswelten entführen. Anmutend, aufregend,…

      47. Mediengipfel – Medienunternehmen in der Verantwortung Mediengipfel Media:net Berlin

      47. Mediengipfel – Medienunternehmen in der Verantwortung

      Die Medienbranche hat ihre Lehren aus der Coronakrise gezogen, aber auch Chancen erkannt und ergriffen.…

      Berlin questions 2021 – Konferenz für ein „New Now“ Berlin questions Lutz Henke Interview

      Berlin questions 2021 – Konferenz für ein „New Now“

      Während der Pandemie hat sich das Leben in den urbanen Zentren wie Berlin stark verändert.…

      CCF 21: Cancel Culture – Wissenschafts-Talk CCF 21 Cancel Culture Wissenschaft

      CCF 21: Cancel Culture – Wissenschafts-Talk

      Unsere Gesellschaft gilt als so gespalten wie nie zuvor. Überall werden Kultur- und Identitätskämpfe gefochten.…

      CCF 21: Joyn & TV.Berlin – „Streaming vs. lineares Fernsehen“ CCF 21 Joyn TV.Berlin

      CCF 21: Joyn & TV.Berlin – „Streaming vs. lineares Fernsehen“

      Die digitalen Plattformen für kreativen Content haben das Nutzungsverhalten stark verändert. In diesem Zusammenhang wurde…

      CCF 21: FMD & Dr. Marie Elisabeth Müller – Talk zu „Social Storytelling“ CCF 21 Dr. Marie Elisabeth Müller Storytelling

      CCF 21: FMD & Dr. Marie Elisabeth Müller – Talk zu „Social Storytelling“

      In der Digitalität haben sich die Dynamiken zwischen Unternehmen und Kund*innen sehr stark verändert. Zum…

      iGroove – Wenn Erfolg kalkulierbar wird iGroove Künstliche Intelligenz Musik

      iGroove – Wenn Erfolg kalkulierbar wird

      Für viele Kultur- und Kreativschaffende gehören Unsicherheiten zum Beruf. Oft lässt sich einfach nicht abschätzen,…

      CCF 21: I LIKE VISUALS II – Talk zum Thema „Storytelling“ CCF 21 I LIKE VISUALS Kreativagentur

      CCF 21: I LIKE VISUALS II – Talk zum Thema „Storytelling“

      Für den Erfolg der Kreativagentur I LIKE VISUALS sind nicht nur die kreativen Kampagnen oder…

      Matthias Baumbach – Business- und Industriefotograf Matthias Baumbach Fotograf Podcast

      Matthias Baumbach – Business- und Industriefotograf

      Aufgewachsen ist Matthias Baumbach in Berlin Weißensee. Die Kamera hat ihn schon früh begleitet. Zur…

      Stefan Franzke – CEO bei Berlin Partner Stefan Franzke Berlin Partner Podcast

      Stefan Franzke – CEO bei Berlin Partner

      Marketing ist nicht nur für Unternehmen wichtig. Auch Bundesländer brauchen es, um attraktiv für Menschen…

      Alister Mazzotti – Stuntman und Kampfchoreograph Alister Mazzotti Stuntman Podcast

      Alister Mazzotti – Stuntman und Kampfchoreograph

      Im Lebenslauf von Alister Mazzotti stehen eher ungewöhnliche Fähigkeiten; so was wie sich spektakulär vom…

      Stephan Hengst – Veranstaltungen könnten Teil der Pandemie-Lösung sein Stephan Hengst BMC Podcast

      Stephan Hengst – Veranstaltungen könnten Teil der Pandemie-Lösung sein

      Die Verschärfungen im Infektionsschutzgesetz, die als sogenannte “Bundesnotbremse” bekannt geworden sind, gelten seit dem 24.…

      Christof Ellinghaus – 30 Jahre Musikgeschichte mit dem Label City Slang Christof Ellinghaus City Slang Podcast

      Christof Ellinghaus – 30 Jahre Musikgeschichte mit dem Label City Slang

      Mit fast 2 Stunden hat Christof Ellinghaus bei uns den Rekord für den längsten Podcast…

      Frankfurter Buchmesse 20.-24.10.21 Buch Messe

      Frankfurter Buchmesse

      Veranstalter: Frankfurter Buchmesse GmbH „Die Frankfurter Buchmesse wird auch 2021 wieder ein wichtiger Ort der…

      SCHÖNE AUSSICHTEN – DAS FRANKFURTER LITERATURGESPRÄCH 14.12.21 Literatur Streitraum

      SCHÖNE AUSSICHTEN – DAS FRANKFURTER LITERATURGESPRÄCH

      Veranstaltende: Literaturhaus Frankfurt am Main e.V. Hier sitzt das Publikum mittendrin. Es streiten für das Buch…

      Berlin Independent Film Festival 2022

      Veranstaltende: Berlin Independent Film Festival  

      Folge uns

      FacebookInstagramYouTubeLinkedIn

      Comacon Shortcuts

      Kultur- und Kreativschaffende für Ukraine

      Kultur- und Kreativschaffende für Ukraine

      60.000 EUR für Designende

      60.000 EUR für Designende

      Leipziger Buchmesse 2022 abgesagt

      Leipziger Buchmesse 2022 abgesagt

      Unsere Partner

      Jetzt registrieren für unseren Newsletter

      • Q & A
      • Jobs
      • Datenschutzerklärung
      • Nutzungsbedingungen
      • Impressum